George Hoyt Whipple

amerikanischer Pathologe; Nobelpreis 1934 für Physiologie oder Medizin zus. mit George Richards Minot und William P. Murphy für ihre Forschungen auf dem Gebiet der Lebertherapie bei perniziöser Anämie

* 28. August 1878 Ashland/NH

† 1. Februar 1976 Rochester/NY

Wirken

George Hoyt Whipple wurde am 28. Aug. 1878 in Ashland im Staate New Hampshire geboren. Er schloß seine medizinischen Studien 1900 an der Universität Yale mit dem Erwerb des Bachelor of Arts-Grades ab und promovierte 1905 an der John-Hopkins-Medical-School zum medizinischen Doktor. Als Assistent und Dozent arbeitete er in den Jahren 1905-1907 in der Pathologischen Abteilung des Ancon-Krankenhauses in Panama. Über das Bay-View-Hospital in Baltimore (1908) gelangte er 1909 zunächst als Hilfsarbeiter an die John-Hopkins-Medical School. Weitere vier Jahre lang war er sodann leitender Pathologe an diesem Institut und Honorarprofessor an der John-Hopkins-Universität, um dann von 1914 bis 21 in gleicher Stellung an der kalifornischen Universität zu wirken, Gleichzeitig war er dort Direktor der Hooper-Schule für medizinische Forschung, die dieser Hochschule angegliedert ist. Seitdem war er bis 53 Dekan der medizinischen Fakultät und bis 55 Professor für Pathologie an der Universität in Rochester, wo er gleichzeitig in der Verwaltung der Rockefeller-Stiftung ab 1923 wirkte und 1960 noch als Trustee Emeritus tätig war. 1955 ...